Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern der BRAINOCTOPUS.COM-Website (im Folgenden „Service“ genannt), die den Zugang zu urheberrechtlich geschützten Videoinhalten im Bereich der Osteopathie (im Folgenden „Materialien“ genannt) ermöglicht.

1.2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist BRAINOCTO GmbH mit Sitz in der Schweiz, unter der Adresse: [Firma Adresse einfügen]. Fragen zur Datenschutzerklärung können über das Kontaktformular auf der Seite kontakt gestellt werden.

1.3. BRAINOCTO GmbH verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizer Recht und den Vorschriften der Europäischen Union, insbesondere in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).
 

2. Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten

2.1. Zur Erbringung der vom Service angebotenen Leistungen kann BRAINOCTO GmbH die folgenden personenbezogenen Daten der Nutzer erheben:

2.2. Die Angabe von Daten wie Firmenname, Geschäftsadresse und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist freiwillig und nur erforderlich, wenn der Nutzer eine Rechnung erhalten möchte. Diese Informationen sind notwendig, um ein korrektes Rechnungsdokument gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften auszustellen.

2.3. Personenbezogene Daten werden direkt von den Nutzern erhoben, wenn sie ein Konto im Service registrieren, Zugang zu Materialien kaufen und den Service nutzen, einschließlich über das Kontaktformular.
 

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:


 

4. Weitergabe personenbezogener Daten

4.1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer können an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:

4.2. BRAINOCTO GmbH übermittelt keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ohne vorherige Benachrichtigung der Nutzer und Sicherstellung angemessener Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.
 

5. Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten

5.1. Personenbezogene Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, insbesondere:


 

6. Rechte der Nutzer

6.1. Die Nutzer haben folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten:

6.2. Zur Ausübung dieser Rechte sollte sich der Nutzer über das auf der Seite kontakt verfügbare Kontaktformular an BRAINOCTO GmbH wenden.
 

7. Cookies und andere Tracking-Technologien

7.1. Der Service verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Service zu gewährleisten, den Website-Traffic zu analysieren und Inhalte zu personalisieren.

7.2. Nutzer können die Cookie-Einstellungen über ihre Webbrowser-Einstellungen verwalten.
 

8. Datensicherheit

8.1. BRAINOCTO GmbH setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder Zugriff zu schützen.
 

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

9.1. BRAINOCTO GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht, und die Nutzer werden im Voraus informiert.
 

10. Kontakt

10.1. Fragen zu dieser Datenschutzerklärung sollten über das auf der Seite kontakt verfügbare Kontaktformular gestellt werden.